Festredner Landtagsvizepräsident Franz Maget würdigt sozialdemokratisches Engagement in Geschichte und Gegenwart
Die Würzburger Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten feierten am vergangen Samstag das 120jährige Jubiläum ihrer Partei in Bayern. Im Jahr 1892 hatte in Reinhausen (heute Stadtteil von Regensburg) der erste SPD- Parteitag auf bayerischen Boden statt gefunden. Festredner Franz Maget blickte auf das lange Engagement der Sozialdemokratie in Bayern zurück und verband die historischen Linien mit aktuellem sozialdemokratischen Engagement. Der langjährige Oppositionsführer und heutige Vizepräsident des Bayerischen Landtags betonte in seiner Rede die Grundwerte sozialdemokratischer Politik: den Kampf für Freiheit, den Einsatz für die Demokratie, das Engagement für eine friedliche Gesellschaft, soziale Gerechtigkeit und Bildungsgerechtigkeit sowie solidarisches Verhalten.
Im Anschluss ehrten der Vorsitzende der WürzburgSPD Prof. Eberhard Grötsch, die stellvertretende Vorsitzende Homaira Mansury sowie Alexander Kolbow, Fraktionsvorsitzender im Würzburger Stadtrat Genossinnen und Genossen für ihr langjähriges Engagement: Ausgezeichnet wurden Würzburger Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten, die seit 25, seit 40 und seit 65 Jahren der Partei angehören.
Bericht auf Mainpost online