Die WürzburgSPD und die Stadtratsfraktion laden zu einer Veranstaltung in der Reihe "Mitreden - Mitgestalten" ein.
Die SPD Stadtratsfraktion und die WürzburgSPD möchte die Würzburger Bürgerinnen und Bürger einladen, innerhalb einer Dialogreihe Themen, Ideen und Forderungen einzubringen und mit ihnen gemeinsam nach Wegen zu suchen, die Verkehrspolitik in Würzburg voranzubringen.
Nach einer erfolgreichen Auftaktveranstaltung im Juli mit dem Themenschwerpunkt "Jugend" wird nun die Veranstaltungsreihe fortgesetzt:
"Verkehr in Würzburg - Wie geht's weiter?"
Freitag 16. November um 19.00 Uhr
im Falkenhaus, Max-Dauthendey-Saal
Die Veranstaltung wird moderiert von Homaira Mansury (stellv. Vorsitzende der WürzburgSPD und Kandidatin für die Bundestagswahl).
Das Thema "Verkehr in Würzburg" ist vielfältig und verknüpft die Themen Radverkehr, öffentlicher Personennahverkehr, Fußgängerbeziehungen und Individualverkehr. Durch tägliche Erfahrungen im Würzburger Straßenverkehr ist dies ein Thema, das vielen auf den Nägeln brennt. Die Würzburgerinnen und Würzburger sind deswegen aufgefordert ihre Meinung und Vorschläge einzubringen. Innerhalb einer Dialogveranstaltung werden die Themen einzeln beleuchtet und zu einem Ergebnis zusammengefasst. Die Ergebnisse fließen dann in die aktuelle kommunalpolitische Diskussion mit ein.
Es diskutieren mit Ihnen den SPD-Stadträten Udo Feldinger und Heinrich Jüstel, dem Fraktionsvorsitzenden der SPD-Stadtratsfraktion Alexander Kolbow, sowie dem Vorsitzenden der WürzburgSPD Prof. Eberhard Grötsch und Jutta Henzler, stellvertretende Vorsitzende der WürzburgSPD.