Georg Rosenthal hat als Oberbürgermeister die Stadt zum Positiven verändert. In nicht einmal einer ganzen Amtsperiode hat er Würzburg offener, moderner, und toleranter gemacht – und dabei auch noch Geld gespart und Schulden abgebaut.
Mit großer Sachkenntnis, viel Liebe zum Detail, einem fast unmenschlichen Arbeitspensum, gepaart mit einer gesunden Mischung aus Ehrgeiz und Lust an der klugen politischen Auseinandersetzung (wo notwendig), und Offenheit zur Kooperation (wo möglich) hat er der Stadt gedient, und sie vorangebracht.
Ob Öffnung des Trausaals, Aussöhnung mit den Familien ehemaliger jüdischer Mitbürger, neue Fußgängerzone, neue Schwerpunkte im Hochschulbereich oder der Erhalt alten Kulturguts: Georg Rosenthal hat jedes Thema aufgegriffen, das die Stadt in ihrer Entwicklung, ihrer Verantwortung und ihrem geistig-kulturellem Klima befördert hat, und den Bürgerinnen und Bürgern diente.
Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands in Würzburg und die Stadtratsfraktion der SPD in Würzburg danken Georg Rosenthal für seinen Einsatz, und sind stolz darauf, dass er erneut deutlich gemacht hat, dass sozialdemokratische Politik sachorientierte Politik im Dienste der Bürgerinnen und Bürger ist.
Wir wünschen ihm und uns eine erfolgreiche Fortsetzung seiner Arbeit im Bayerischen Landtag – mit viel Freude für Würzburg und für Bayern.